Ich bin der größte Heuchler.
11.03.2025
Oft dachte man, Jungs die schnell im Kreis herumfahren, haben nichts in der Birne. Und jetzt belehrt uns Sebastian Vettel, 4-facher Weltmeister in der Formel 1, eines Besseren.
„Ich bin der größte Heuchler, den es gibt, wenn ich über Umweltthemen rede und gleichzeitig einen so großen ökologischen Fußabdruck hinterlassen habe.“ Vettel sagte, er sie in der Formel 1 jahrelang in der Business- oder First Class um die Welt geflogen. Und: es reicht nicht, sich dafür zu schämen. „Wir müssen uns damit konfrontieren und nach Lösungen suchen“, so der Weltmeister weiter. Die Umweltthemen haben ihn eingeholt. Heute setzt sich Sebastian Vettel, der in der Schweiz wohnt, für Nachhaltigkeits- und Diversitätsthemen ein. Er diskutiert mit Schweizer Schülerinnen und Schülern über Themen wie Kreislaufwirtschaft.
Er sieht sich mit seiner Flugscham nicht allein: „Wir alle sind doch Heuchler, weil wir Dinge genießen, von denen wir wissen, dass sie nicht so gut sind. Müssen wir nach Thailand in die Ferien fliegen? Nein. Aber es ist halt auch unheimlich schön dort“. Vettels Konsequenz: „Wir sollten das Reisen nicht verbieten, sondern technologische Möglichkeiten anbieten, die uns erlauben, dasselbe zu tun wie bislang – nur nachhaltiger.“ Kleine Anmerkung meinerseits: Vielleicht kann man auf manche Dinge auch verzichten, ohne dabei viel Lebensqualität einzubüßen. Ich fliege schon jahrelang nicht mehr und habe auch nicht vor, es im Rest meines Lebens zu tun.
„You must practice what you preach”, sagt Bob Dylan. “Alles beginnt mit dem Bewusstsein“, sagt Sebastian Vettel. „Dieses Bewusstsein will ich bei Kindern schärfen“. Mahler meint: „Was nützt die ganze Erziehung, sie machen uns doch alles nach“.