00:00
01:35
  • Mahler Meint
  • Kommentar

Auf Sicht fahren.

12.03.2025

Schon wieder sind wir in einer Situation, für die es keine Blaupause gibt. Schon wieder müssen wir Entscheidungen fällen, eine Zukunft betreffend, die wir nicht wirklich einschätzen können. Wie vor ein paar Jahren bei der Corona-Pandemie.

Jetzt schon wird deutlich, dass Putin seinen Eroberungsfeldzug nicht mehr lange wird durch-halten können. Zu groß ist der Blutzoll, den die Bevölkerung bringen muss. Irgendwann wird sie sich nicht nur des Diktators, sondern des Systems Putin entledigen.

Jetzt schon wird deutlich, dass Trumps Tage lange vor dem Ablauf seiner Amtszeit gezählt sind. Er wird mit der desaströsen Wirtschaftspolitik, die das Land in die Armut treiben wird, keinesfalls 4 Jahre lang mit seinem Boss Elon Musk und den anderen Tech-Milliardären sein Unwesen treiben können.

Wir können nicht so tun, als wäre das, was wir heute sehen, die Welt von Morgen und Über-morgen. Und deshalb finde ich es richtig, wenn die Bündnis-Grünen jetzt nicht für eine Augenblicksaufnahme alle Werte über Bord werfen, für die nicht nur Deutschland und Europa, sondern große Teile der Welt gestanden haben.

Wenn die CDU und die SPD den Grünen nicht wirklich entgegenkommen was Klima und Sozi-ales angeht, dann tun sie gut daran, die Grundgesetzänderung im noch amtierenden Bundestag zu verhindern. Das ist Verantwortung dem Staat gegenüber, Herr Merz. Und nicht, überlebenswichtige Themen über Bord zu werfen und denen freie Hand zu lassen, die Subventionen und Steuergeschenke austeilen – zu Lasten unserer Kinder und Enkel.