© Mein NRW
00:00
01:48
  • Mein NRW

Kartoffel Aktion der Kirchen

29.01.2025

Mit der Kartoffelaktion tragen mehrere Kirchen, zum Beispiel auch die Evangelische Kirche von Westfalen, dazu bei, dass die Schöpfung geschützt wird. Denn bei diesem Mitmachprojekt geht es darum, Kartoffelsortenvielfalt zu sichern und gemeinschaftliches Gärtnern zu fördern.

„Kinder, aber auch Erwachsene können durch die Aktion mehr über die Geschichte der Kartoffel erfahren und gleichzeitig dazu beitragen, seltene Sorten zu erhalten“, erklärt Projektbegleiterin Miriam Albrecht vom oikos-Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen. „Damit sie genau wissen, was zu tun ist und wie Kartoffeln wachsen, gibt es jeden Monat einen Kartoffel-Brief mit Tipps und Tricks zum Anbau.“

Die Anmeldung zur Aktion beginnt am 4. Februar und endet am 25. Februar. Weitere Infos bekommen Sie hier: www.oikos-institut.de/angebot/kartoffel-aktion