00:00
15:50
  • Mehr als Ja und Amen
  • Programmhighlights

MZEB - Das Medizinische Behandlungszentrum für Erwachsene mit Behinderung Bernau

Mehr als Ja und Amen am 16.03.2025

10.03.2025

Erwachsene mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung benötigen eine besondere medizinische Versorgung, die auf ihre spezifische Anforderung zugeschnitten ist.

Am 30. Januar 2025 hat die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal eine regionale Lücke in der medizinischen Versorgung von Menschen mit geistiger oder schwerer mehrfacher Behinderung geschlossen. Derzeit gibt es im Norden Brandenburgs keine weitere Praxis dieser Art. Das Angebot richtet sich an Erwachsenen, die aufgrund der Art, Schwere oder Komplexität ihrer Behinderung besondere medizinische und diagnostische Anforderungen haben.

Anna-Lena Friedo,  ärztliche Leiterin des MZEB und Ober/ Fachärztin für Neurologie

Im MZEB engagiert sich ein Team von Spezialistinnen und Spezialisten aus Neurologie, innerer Medizin, Psychologie, Sozialdienst und Gesundheitspflege für die Patientinnen und Patienten. Angehörige, gesetzliche Vertreter sowie behandelnde Fachkräfte werden in die Arbeit des MZEB einbezogen, um eine abgestimmte Versorgung zu ermöglichen.

Das MZEB zeichnet sich durch seine fachübergreifende Zusammenarbeit der Ärzte sowie moderne Behandlungsmethoden aus. Das Zentrum ist ein Ort, der auf die individuellen Bedürfnisse eingeht, barrierefrei gestaltet ist und eine Rundumversorgung auf hohem Niveau bietet. Dieses Zentrum ist ein Ort, an dem Menschen medizinisch gut versorgt sowie willkommen und respektiert sind.

Das ganzheitliche Wohl des Patienten steht stets im Mittelpunkt. Eine freundliche Atmosphäre und ein menschlicher Umgang sind dem Team ein Herzensanliegen.

Anna-Lena Friedo ist die ärztliche Leiterin des MZEB und Ober/ Fachärztin für Neurologie.

Bei „Mehr als Ja und Amen“ spricht Sie über Ihre Arbeit im Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit Behinderung, kurz MZEB Bernau.