• NRW

NRW-Opposition: Zu wenig Personal im Kampf gegen Clans

06.12.2024

Die Opposition in Nordrhein-Westfalen hat die unzureichende Ausstattung von Polizei und Justiz im Kampf gegen Clankriminalität kritisiert. Laut SPD fehlen über 1.000 Kriminalpolizisten, um organisierte Kriminalität wirksam zu bekämpfen. FDP und AfD fordern mehr Personal, effektivere Gewinnabschöpfungen und entschiedeneres Vorgehen gegen Hintermänner und Clanstrukturen. Abschiebungen aus Clanmilieus seien laut AfD selten. Sozialminister Laumann (CDU) verweist hingegen auf Fortschritte im Kampf gegen Clankriminalität, betonte jedoch die Schwierigkeit, lang gewachsene Strukturen schnell zu beseitigen. Das Landeskriminalamt meldet einen Anstieg der Clan-Straftaten in NRW auf 7.000 Fälle (+6,5 %). Die AfD kritisiert, dass das Lagebild nur türkisch-arabische Clans erfasst und neuere Gruppen wie syrische oder nigerianische Clans nicht berücksichtigt.