• NRW

Fahrraddiebstahl in NRW

07.01.2025

Der Schaden durch Fahrraddiebe ist in Nordrhein-Westfalen in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Vor allem auf teure E-Bikes haben es Kriminelle abgesehen – und auf Schlösser, die stabiler aussehen, als sie sind. 62.040 geklaute Fahrräder wurden der Polizei 2023 in Nordrhein-Westfalen gemeldet. «Die Täter werden immer dreister und nutzen modernste Werkzeuge, um Schlösser in Sekundenschnelle zu knacken», sagt Tobias Müter, der bei der Polizei Essen die Ermittlungsgruppen zum Fahrraddiebstahl leitet. Vor allem akkubetriebene Winkelschleifer seien ein großes Problem. «Mit diesen Geräten können Diebe selbst hochwertige Schlösser in weniger als zehn Sekunden durchtrennen», erklärt Müter. Da helfe es auch kaum, wenn das Fahrrad in einer belebten Ecke abgestellt sei und es viele Zeugen für den Diebstahl gebe. Die Aufklärungsquote bei gestohlenen Fahrrädern hat sich durch die intensivierten Ermittlungen in Nordrhein-Westfalen zwar verbessert, ist mit zuletzt rund 9 Prozent aber weiterhin relativ niedrig.