00:00
16:24
  • Natürlich Gesund
  • Julia Nogli

Natürlich gesund am 29.06.2021

25.06.2021

Thema: Was tun, wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird?

Wenn ein Mensch pflegebedürftig wird, ändert sich nicht nur sein Leben.Auch die Angehörigen müssen sich auf die neue Situation einstellen.

In dieser emotional oft schwierigen Zeit, ist Unterstützung und kompetente Hilfe wichtig.

Unsere Expertinnen im Studio, Katja Möhlhenrich-Krüger, Leiterin Bereich Altenhilfe, und Beatrice Bruch, Pflegeberaterin der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, berichten aus der Praxis, wie die Familie den Pflegebedürftigen / die Pflegebedürftige unterstützen kann, wer den pflegenden Angehörigen beratend zur Seite steht und was z.B. bei der Beantragung von Pflegeleistungen beachtet werden sollte.

In den teilstationären- und stationären Einrichtungen der Altenhilfe der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal mit über 1000 Plätzen sorgen die Teams für eine umfassende und vernetzte Betreuung älterer pflegebedürftiger und dementer Menschen. Im ambulanten Betreuungsbereich werden 685 ältere Menschen durch die Mitarbeitenden der Stiftung gepflegt. Insgesamt sind über 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Altenhilfe der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal beschäftigt.