00:00
02:14

So kommt der Einbrecher gar nicht erst in ein Mehrfamilienhaus

05.01.2021

Der 98.2 Radio Paradiso Sicherheitstipp mit unserem Experten Wolfgang Werner.

Mit über 46 Jahren Erfahrung zum Thema Einbruchschutz und Sicherheit erfahren Sie von Wolfgang Werner von Werner Sicherheitstechnik - alles was Sie für ein sicheres Lebensgefühl benötigen. Der Radio Paradiso Sicherheitstipp jeden Dienstag um 9:10, 13:40 und Samstag 9:40 Uhr

So kommt der Einbrecher gar nicht erst in ein Mehrfamilienhaus

In der dunklen Jahreszeit ist auch für Wohnungen und Mehrfamilienhäusern Einbruchszeit. Auch wenn die Wohnungstüren ohnehin einbruchsicher sein sollten, ist der Weg in den Hausflur der allermeisten Gebäude so gut wie ungesichert. Ist die Haustür nicht verschlossen (verriegelt), öffnen Unbefugte diese einfach mit gängigen Hilfsmitteln wie einem Drahthaken oder eine Karte.

Dem lässt sich durch Motorgetriebene Schlösser oder einen sogenannten Mediator entgegenwirken. Damit wird die Haustür automatisch verriegelt, sobald Sie ins Schloss fällt und lässt sich anschließend nur mit dem Schlüssel oder durch den elektrischen Türöffner von den Wohnungen aus öffnen.

Ein Fluchtweg ist dennoch gegeben, da sich die Tür bei diesen Techniken durch eine sogenannte Panikfunktion stets von Innen durch einfaches Betätigen der Klinke öffnen lässt.

Lassen Sie sich vom Fachbetrieb beraten.

Collage Werner